Diese, auch als OnSite-Optimierung bezeichnet, umfasst die Maßnahmen, die auf der Website selbst getan werden können. Das betrifft meist technische, aber auch inhaltliche und strukturelle Aspekte der eigenen Onlinepräsenz eines Unternehmens. Zum anderen gehört zur Suchmaschinenoptimierung auch die OffPage-Optimierung. Diese wird auch als OffSite-Optimierung gesehen, und bezeichnet diejenigen Maßnahmen, die außerhalb des eigenen Onlineauftritts das Ziel haben, andere Internetseiten dazu zu bringen, einen entsprechenden Link auf die eigene Site zu wählen. In der Branche wird dabei auch vom Linkaufbau bzw. dem Linkbuilding gesprochen. Je höher die Links anderer Websites sind, desto höher wird die eigene Internetpräsenz von den Suchmaschinen gerankt. Und das ist schließlich das Ziel der Suchmaschinenoptimierung.